Neues FuPa Design

In der langen Corona Zwangspause bin ich nur noch selten auf FuPa gewesen und habe so wohl das komplett überarbeitete Design verpasst. Generell kann ich verstehen, dass man den Wunsch nach einem aktuelleren Design hegte. Das Design an sich ist moderner und mehr auf mobile Geräte ausgelegt, was ich als zeitgemäße Maßnahme nachvollziehen kann.

Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann und was mich auch extrem stört ist der massive Funktionsverlust der Seite und die vielen Nachteile der Seite, die das neue Design mit sich bringt. 
Die ganze Navigation wurde unfassbar schlecht, man bekommt viel weniger Informationen angezeigt, muss für manche Informationen zusätzliche Klicks machen oder sie sind gänzlich unzugänglich geworden.


Zwischen den Ligen navigieren, Statistiken einzelner Spieler angucken, Überblick über meine Region, es sind so unfassbar viele Dinge extrem verschlechtert worden.


Ich bin seit einigen Jahren sehr gerne auf FuPa unterwegs und füttere für meinen Verein und teilweise für meine ganze Region fleißig Daten ein. In erster Linie, weil es mir auch Freude macht. Gerade das Stöbern durch alte Statistiken hat mir immer eine Riesenfreude bereitet und das wurde mit dem neuen Design fast vollkommen gekillt. 

Wenn sich da nicht wieder ein paar drastische Verbesserungen einstellen, dann bin ich die längste Zeit aktiver FuPaner gewesen. In der Form hat FuPa alles verloren, was es für mich ausgemacht hat. Sehr, sehr schade! 


Grüße

Max


4 Personen haben diese Frage
Schön, dass sich einige weitere gefunden haben, die es genauso sehen. FuPa hat mit dem neuen Design genau das verloren, was es für mich vorher immer ausgemacht hat. Jetzt kann ich auch fussball.de nutzen, wo ich gar keinen Aufwand habe, da alle Daten automatisch übernommen werden. Wenn ich unübersichtliche Infos an zig verschiedenen Stellen haben will, die ich über viele verschiedene Klicks umständlich erreiche, dann brauche ich dafür kein FuPa. Ob eure tollen Nutzeranalysen der Weisheit letzter Schluss sind, wird sich zeigen. Aber ich habe das Gefühl, dass man dem Herz der Community, den Vereinsverwaltern, mit dem neuen Design ein Schlag ins Gesicht verpasst. Und die Reaktion auf das Feedback finde ich ehrlich gesagt erschreckend. Man wird wie in bester Großkonzern-Manier mit Standardfloskeln abgewatscht und auf eine 08/15 Feedback eMail-Adresse verwiesen - da fühlt man sich ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden. Statt das Feedback hier zu Herzen zu nehmen, wird auf eigene Tests verwiesen, wo es ja nur positive Rückmeldungen gab. Das hat was von im eigenen Dreck suhlen. Diese Testergebnisse würde ich mal ganz stark in Frage stellen, wenn es da nur positive Rückmeldungen gab. Denn der Funktionsverlust, die verschlechterte Navigation, die stark verschlechterte Informationsanzeige sind eklatante Verschlechterungen, die aus Usersicht extrem auffallen müssten, wenn man regelmäßig hier unterwegs war. Dass das neue Design für den Geldbeutel von FuPa besser ist, das glaube ich gerne (größere Werbeanzeigen, mehr Klicks, um ans Ziel zu kommen, weniger Informationen auf einen Blick, sprich die Leute müssen längere Zeit auf der Seite verbringen). Wenn eure Analyse ähnlich einseitig wie eure Tests waren, dann viel Erfolg damit. Es kann ja sein, dass ihr damit neue User ansprecht, dass auch ein größerer Teil der User die verlorenen Features nicht vermisst. Aber ob es so eine gute Idee ist den Leuten, die mit Herzblut dabei sind, solche Verschlimmbesserungen zwischen die Beine zu werfen und ihnen so gar nicht zuzuhören, das wird sich zeigen. Ich für meinen Teil werde meine Aktivitäten auf FuPa als Vereinsverwalter wohl stark reduzieren (vielleicht sogar ganz einstellen). Auf Dinge wie Live Ticker habe ich unter solchen Umständen keine Lust mehr. Ich kann nur wiederholen wie extrem schade und traurig ich das finde, denn ich war sehr großer Fan der Seite und habe liebend gerne meinen Teil dazu beigetragen. Ich wäre dazu bereit genau auszuarbeiten, was explizit meiner Meinung nach verschlechtert wurde und wieder reingehört, aber ich werde das nicht tun, solange ich das Gefühl habe, dass man sowieso nicht gehört wird, bzw. schnell abgespeist wird. Ich habe ehrlicherweise keine Hoffnung mehr, dass man FuPa mit all seinen alten Funktionen, Übersichten und die der geradlinigen Navigation wiedersehen wird und verbleibe so mit traurigen und entmutigten Grüßen Max

9 Personen gefällt das

 Hallo zusammen,

FuPa lebte in der Vergangenheit gerade von den Vereinsverwaltern und den freien Mitarbeitern, welche die FuPa Seiten erst mit Inhalten wie Spielberichten, Artikeln und Fotos gefüllt haben und FuPa zu dem machten, was es bis vor Kurzem noch war. Ohne uns, gebe es nämlich FuPa in der Form nicht. Viele FuPaner arbeiten völlig kostenlos und im Ehrenamt, viele freie Mitarbeiter für wenig Geld. Ein Fotograf kann mit der App nichts anfangen, da er/sie die Fotos über die Internetseite und den schnellen PC Zugang hochläd und nicht über das Smartphone. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass man zukünftig sowas über das Smartphone erledigt. Nee Leute, ich habe bis zu Beginn der Corona Auszeit jahrelang als freier Fotograf für euch gearbeitet, aber das kann man niemandem zumuten. Ich sage euch heute voraus, dass wenn ihr nicht zu einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen WEBseite zurückkehrt, FuPa mittelfristig erledigt ist. Ihr sägt euch gerade den eigenen Ast ab, auf dem ihr bisher erfolgreich gesessen habt. Auch ich fühle mich von euren Antworten auf berechtigte Kritik veräppelt und nicht ernst genommen.  Wenn sich mit Start der neuen Saison nichts zum Positiven ändert, war´s dass dann für mich mit meiner FuPa Mitarbeit. Vielleicht legt man ja auch keinen Wert mehr auf die ehrenamtlichen Vereinsverwalter und freien Mitarbeiter, die sich fast jedes Wochenende, egal ob bei Hitze, Regen oder Kälte den Arsch für euch aufgerissen haben und immer ihr Bestes gaben, damit qualitativ ansprechende und gute Inhalte bei FuPa veröffentlicht werden konnten und sich auch die Spieler der Mannschaften sehr darüber freuten, wenn über sie tagesaktuell mit Text und Bild berichtet wurde. Vielleicht können sich hier auch mal aktive Spieler dazu äußern, wie sie die jetzige „App“-Seite finden, vielen Dank vorab an euch.  FuPa war im Amateurbereich konkurrenzlos und vergleichbar mit dem „kicker“ im Profisportbereich. Eure Werbung könnt ihr auch nur verkaufen, wenn eure Seite besucht wird, euer Erfolg steht und fällt mit den Zugriffszahlen auf eure Webseite, die jetzt eine App-Seite ist. So wie jetzt, werden eure Zugriffszahlen massiv zurückgehen, da braucht man überhaupt  kein Hellseher zu sein. Also bitte Leute bei FuPa, kommt zur Vernunft. Man muss sich begangene Fehler auch mal eingestehen können und sie korrigieren, wenn man erkennt, dass man mit dieser „App“ alles verschlimmbessert hat. Ich meine es wirklich nur gut und ihr tut niemanden, euch und uns keinen Gefallen, wenn ihr an eurem Konzept festhaltet. Damit besiegelt ihr nur euer schnelles Ende.

Viele Grüße Stefan


8 Personen gefällt das

Hallo zusammen

Ich war lange nicht hier, Krankheitsbedingt. Unmöglich, gegen jede Vernunft was erfolgreich war umzuändern.Wo sind meine Fotos. Dass ist zu umständlich,da braucht man viel zu lange um was zu finden.

Für mich gibts leider in Zukunft keine FuPa Webseite mehr.


Bleibt gesund 


5 Personen gefällt das

da geb ich dir recht ! total umständlich 


3 Personen gefällt das

Habe die FUPA-Seite täglich mehrfach besucht,aber so macht das keinen Spaß mehr.Was früher einfach war ist jetzt total umständlich und unübersichtlich.Von einer in die andere Liga wechseln war vorher total easy.Vielleicht bin ich aber auch zu blöd um die "Verbesserungen" zu verstehen.


5 Personen gefällt das

Ich wurde heute von einem Bekannten gefragt, ob ich ihm Spielergebniss mitteilen kann, da er bei einem andern Spiel war. Über sein Handy ist er verzweifelt bei Fupa suche,  hat ihn vom Spiel wo er war abgelenkt. Habe dies nicht gerne gemacht, da er U19 Elversberg Ergebniss haben wollte. . Da wurde er aber überrascht, auf FuPa gab es nix von dem Spiel, obwohl dies ein Relegations Spiel für die U19 Bundesliga war. Auch siehst du an den Aufrufen, auf der alten Fupaseite hättest du da weit über 1000 Aufrufe gehabt.Aber am nächsten WE wird man sehen wie oft FuPa aufgerufen wird. Denn der 1FCS hat immer mindestens 5000 Aufrufe bei seinem ersten Spiel in Quierschied gehabt. Bin gespannt am Samstag..





3 Personen gefällt das

Eines vorweg: Ich nutze die App nicht und kann die „innovative Technik“ deshalb wohl nicht beurteilen.


Ich gehe auch soweit mit, dass das alte Design trotz hoher Zweckmäßigkeit evtl. nicht mehr zeitgemäß war. Aber es kann mir doch niemand erzählen, dass da jemand in eure Teambesprechung kommt und meint, wir stampfen jegliche Übersichtlichkeit und statistischen Tiefgang (das sind im Übrigen auch die Dinge, die Fupa meiner Meinung nach ausgemacht haben) ein, bieten grob das an, was fussball.de auch hat, ein paar Bilder und unsere 0815-Artikel (sorry, aber zumindest in meinem Bereich ist die Qualität ebenso) hinzu und alle schreien „Ja!“.

Es muss ja zumindest irgendeine Datenerhebung/Feedback gegeben haben, dass der Großteil der Zielgruppe die Desktop-Version nicht benutzt und dieses Verschachteln der Informationen (mehr Klickzahlen??) rechtfertigt. Ich habe keine Programmierkenntnisse, aber dennoch muss es doch zumindest möglich sein, den ganzen Spaß soweit zu Optimieren, dass ich am Desktop mehr als 30% Inhalt, 20% Werbung und 50% weißer Fläche habe. Mal ganz davon ab, dass ich neuerdings erstmal warten muss, bis die ganzen Werbeflächen fertig geladen haben, damit ich überhaupt etwas anklicken darf :D


Da die Resonanz hier so gering ausfällt, stört/interessiert es den Großteil wohl nicht und wir werden leider keine zufriedenstellende Lösung erhalten. Ich ziehe für mich den Schluss, dass ich als Datenpfleger aus Leidenschaft wohl einfach niemand mehr bin, für den Fupa ein Format darstellen möchte.


4 Personen gefällt das

 Da die Resonanz hier so gering ausfällt, stört/interessiert es den Großteil wohl nicht und wir werden leider keine zufriedenstellende Lösung erhalten..


Hallo Lars, ich denke die Resonanz ist so gering, da sich nicht mehr soviele einloggen. Es melden sich nicht mehr viele bei FuPa an. Wenn der Spielbetrieb wieder anläuft wird man erst sehen wieviele noch regelmäßig auf FuPa sind.


2 Personen gefällt das

Hallo Marco,

ich kann deine Argumente nicht nachvollziehen.

Dass, was FuPa erst zu dem gemacht hat, was es bis vor Kurzem noch war,  wird doch nicht von den Benutzern der Smartphone-App, sondern von den Vereinsverwaltern, den Redakteuren und den Fotografen erstellt. Was bringt euch eine mobile App, die man gut vom Smartphone bedienen kann, wenn zukünftig auf eurer Webseite keine redaktionellen Inhalte, sprich aktuelle Spielberichte, Fotogalerien und andere inhaltliche Themen angeboten werden, weil die Leute, die FuPa bisher mit Inhalten füllten, unter diesen Bedingungen euch den Rücken kehren?

Eventuell liegt die Umstellung der Webseite jetzt auch daran, dass seit Januar 2020 7Sports, ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group, die Werbung von FuPa zusammen mit seinem eigenen Angebot YouSports, 11+Media (Kick.tv) und dem Vereinsnetzwerk Anschlusstor vermarktet.

Also „FuPa.net“ nur noch dem primären Zweck dient, Werbung für die zielrelevante Gruppe der 18 bis 49 Jährigen zu plazieren.

Es dreht sich alles um den Werbeverkauf und die Werbeplazierung, dafür wird der Amateursport letztlich missbraucht.

Euch geht´s doch seit langem nicht mehr um den Fußball, sondern es geht darum, soviel Werbefläche wie möglich profitabel zu vermarkten und auch die Fußballamateure als potenzielle Konsumenten anzusprechen.

So sehe ich es jedenfalls mittlerweile.

Es geht um Vermarktung und Werbeverkäufe, dafür dient die FuPa Plattform, dass ist das eigentliche Ziel hinter allen Bestrebungen und der Einführung der App als Webseite.

Bei den FuPa Anfängen stand der sportliche Aspekt im Vordergrund.

Gründer Wagner, wollte eine Plattform für Amateure und die Amateurvereine etablieren, die sich dadurch auszeichnet, selbst aktiv mitgestalten zu können und sich aktiv zu beteiligen.

Wagner gründete als 16-jähriger Schüler sein Internetprojekt für den Fußballkreis Passau.

Er wollte die wichtigsten Nachrichten an einer Stelle sammeln und jedermann zugänglich machen.

Grundlage dafür sollte die Eigeninitiative der Vereine bilden, die praktisch selbst für die Berichterstattung und die Datenpflege sorgen. Das Angebot von FuPa sollte eine interaktive Berichterstattung über die Amateurligen, Informationen über die Vereine, die aktuellen Tabellenststände und Spielertransfers umfassen.

Mit Sicherheit sollte FuPa nicht zu einer Werbevermarktungsplattform für Medienkonzerne ala Sat 1/Pro 7 verkommen.

Wenn man sich aber die Entwicklung so ansieht, ist es jetzt leider so gekommen.

Nehmt doch bitte mal Stellung zum Thema Werbung auf der FuPa App-Webseite, vielen Dank.

Fakt bleibt, dass diejenigen, welche die Inhalte liefern, mit der jetzigen „App“ Webseite nichts anfangen können.

Ich bin sicherlich nicht der Einzige, der dies so sieht.

Bisher hat hier nicht ein Kommentarschreiber ein positives Feedback zu eurer neuen Webseite hinterlassen.

Ihr solltet euch einfach mal fragen warum?

Warum ist es nicht möglich, eine informative, benutzerfreundliche, übersichtliche Webseite neu zu gestalten und zu erstellen, die beide Seiten bedient, also für die Inhaltsersteller (FuPaner, Vereinsverwalter, Redakteure, Fotografen usw.) und für die Anwender/Nutzer (die FuPa Smartphone-Konsumenten) gleichermaßen akzeptabel ist?

Nochmal meine Bitte an euch.

Bietet diese App-Funktionen für diejenigen zusätzlich an, die sie mobil nutzen wollen und bietet eine gescheite Webseite für diejenigen an, die eure Seiten mit Inhalten füllen und im Grunde eure Mitarbeiter sind.

Ohne die weitere Mitarbeit der vielen Vereinsverwalter, Ehrenamtlichen und Freien, wird es auch keine redaktionellen Inhalte mehr auf FuPa geben, die unsere Smartphone-Freunde dann noch abrufen könnten.

So das war es jetzt von meiner Seite aus, mehr gibt es für mich zum Thema „neue FuPa Webseite“ nicht zu sagen.

Gruß Stefan


9 Personen gefällt das

Hallo zusammen,

vielen Dank für euer Feedback.
Zunächst wollen wir euch mitteilen, dass die neue Anwendung in den kommenden Wochen weiterhin ergänzt wird und wir grundsätzlich immer wieder an unserer Anwendung arbeiten werden.
Durch unser neues System sind wir dadurch nun auch schneller und können diese leichter und schneller an den Start bringen.
Dies war auch einer der Hauptgründe, für die neue Seite/App.
Bei FuPa stehen weiterhin die User, also ihr, im Vordergrund. FuPa ist bekanntlich ein Mitmachportal, keine reine Info-Plattform.
Deshalb haben wir während einer mehrmonatigen Testphase zahlreiche Test-User um ihr Feedback gebeten. Das Feedback war reihum sehr gut, gerade was die neue Navigationslogik, Optik/Design betrifft. Aber wir wissen auch, dass vieles noch nicht perfekt ist. Genau das wollen wir in den nächsten Wochen step-by-step verbessern und nun auch wieder deutlich regelmäßiger neue Features / Verbesserungen umsetzen.
Die Vereinsverwaltung besteht aktuell wie vor unserem umfassenden Relaunch. Auch um euch / alle Vereinsverwalter nicht zu sehr mit zu vielen Änderungen auf einmal zu überrumpeln. Wir hoffen hier auf euer Verständnis, verstehen aber total, dass die neue Anwendung auch Änderungen der bisherigen Gewohnheiten mit sich bringt.
Die Optimierung der Werbeanzeigen ist uns ein großes Anliegen, weswegen wir störende Elemente immer wieder entfernen.
Unsere Haltung hat sich zum Amateurfußball nicht verändert, im Gegenteil, wir stehen immer hinter den Vereinen und wollen euch ein Portal liefern, bei dem ihr und eure Teams in Erscheinung treten könnt.
Deshalb bieten wir euch zahlreiche Optionen euren Verein zu repräsentieren, seien es die Galerien, Video-Playlists, Liveticker oder Inhalte wie die Elf der Woche und ausführliche Spielerstatistiken.
Wir hoffen, das wir euch in den kommenden fußballreichen Monaten noch von unserer Anwendung, sei es mobil oder auch Desktop überzeugen können.
Bei weiteren Fragen oder Inhaltlichen Themen, wendet euch bitte direkt an support@fupa.net, hier können wir euch direkt weiterhelfen und mögliche Fehler klären.

Sportliche Grüße,
Marco

Hallo Zusammen, Ich kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen. Das neue FuPa ist für mich Chaos pur. Ich mache hauptsächlich Bilder und ich brauche die Aufstellung für die Beschriftung. Dies ging im alten Design alles relativ gut (tabellarische Spielerstatistik). Auch konnte man die Bildgallerien relativ flüssig im Web wie auch mobil anschauen. Die ist nun nur noch für Querformat Bilder möglich

Guten Tag.


Ich bin auf deiner Wellenlänge!


Schönen Sonntag zusammen


1 Person gefällt das

Hallo,

also Sorry, wenn ich bisschen direkt werde, aber das neue Desktop-Design ist doch komplette Katastrophe? Statistiken fehlen, Bedienbarkeit teilweiße grausam, Design fehlerhaft (Beispiel bei uns wird nur noch die 2. Mannschaft angezeigt, inkl. irgendwelche Platzhalter und enormen leeren stellen. Und ja, ich hab mehrere Browser verwendet ohne Adblock usw.). Wenn ich so eine Webseite liefern würde, würde mir mein Kunde erstmal den Finger zeigen und sagen "Nochmal"...

image



2 Personen gefällt das

Es ging mir wie vielen anderen.  ich dachte zuerst "Was ist denn jetzt kaputt gegangen?" Bis ich  mitgekrigt habe, dass dies das neue Outfit ist. Schade. Aber unter den Voraussetzungen bin ich dann mal weg. Vielleicht wird es wieder mal besser. Werde gelegentlich und ab nd zu mal reinschauen. Macht's gut.


1 Person gefällt das

Vor ca. 2 Monaten dachte ich, es dauert ein Paar Tage, dann erklärt sich alles von selbst... Weit gefehlt! Es ist kaum etwas zu finden, die Infos sind noch von Mitte Juni, selbst diesen Forum findet man nur auf Umwegen. Soll es wirklich so bleiben? Gibt es denn bei FuPa niemanden, der erkennt, was hier abgeht?

Die Werbung ist größer und dauerhafter geworden, nun gut, jeder soll Geld verdienen, aber ohne klaren Strukturen der Ligen und Klubs macht es einfach kein Spaß. 

Ich kann zwar auch ohne FuPa, wäre aber Schade nach so vielen Jahren Aufbau alles Bach runter sausen zu lassen.


1 Person gefällt das